Akupunktur

Nadeln und Ihre Wirkung
Die erste Nadel wurde 10.000 vor Christus entdeckt und trägt den Namen „Bian“. Es gibt 12 Hauptmeridiane, diese sind Energieleitbahnen in denen XUE (=Blut) und Qi (=Lebenskraft) durch den Körper fließt. Ist dieser Energiefluss gestört, ist dies die Ursache von entstehenden Krankheiten. Allen voran steht eine ausführliche Anamnese, anhand der Wandlungsphasen, welchen die Elemente Wasser, Feuer, Erde, Holz und Metall zugeordnet wurden. So entstanden auch Yin & Yang und bilden heute noch die Grundlage der chinesischen Medizin. Wenn man von einem Tier nichts weiß und somit keine Anamnese möglich ist, kann man die druckdolenten Punkte, die auf dem Blasenmeridian liegen und Organen zugeordnet sind nutzen. Bei der Akupunktur wird mit einer Akupunkturnadel in ein Nervenbündel gestochen und somit eine Reizweiterleitung gesetzt. Akupunktur heilt, was gestört ist, jedoch nicht was schon zerstört ist

Folgende Wirkweisen zeigt die Akupunktur im Körper:
- Beeinflusst das Immunsystem
- Schmerzlindernd
- Durchblutungsfördernd
- Reguliert das vegetative Nervensystem
- Seelisch ausgleichend
- Abschwellend
Die Wechselwirkung zwischen, Psyche, Nervensystem und Hormonsystem reguliert die Eigenspannung des Muskelapparates