Tiere leiden oft lautlos

Mobile Tierheilpraxis - Katze bei der Untersuchung

Ein Tier, das in der Natur erkennbar krank oder verletzt ist gibt in der Regel keinen Ton von sich. Sie leiden oft lautlos, denn jedes Anzeichen für Schwäche würde es zum potenziellen Opfer von Raubtieren machen. Von daher bekommen wir oft erst sehr spät mit, wenn unser geliebtes Haustier erkrankt ist.

Mögliche Anzeichen können sein :

- Ihr Tier zieht sich zurück

- Ihr Tier verhält sich anders als normal

- Ihr Tier verändert das Fressverhalten

Treten einzelne oder mehrere der o.g. Symptome bei Ihrem Haustier auf, empfiehlt es sich sein Tier prophylaktisch auf eine Erkrankung einmal untersuchen zu lassen, denn ein möglicher späterer chronischer Schmerz kann sich fest im Gedächtnis Ihres Haustieres verankern ( Schmerzgedächtnis ) und wenn dies geschieht, werden schmerzhafte Reize viel stärker wahrgenommen.


  • Während die Welt Dich verrückt macht ist da Jemand, der geduldig auf Dich wartet. Der Dich so nimmt wie Du bist und ohne Vorurteile liebt.

Hund_mit_Schlappohren

Wie helfe ich Ihnen

Mein Name ist Anette Ehm und ich möchte Sie abholen, wo Sie gerade stehen, mit Ihren Ängsten und Sorgen um Ihr Tier sowie Ihren Fragen. Durch meine Aus- und Weiterbildungen kann ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten anbieten, um Ihrem Schützling zu helfen. Eine ausführliche Anamnese ist der Grundstein für einen auf Ihr Tier abgestimmten Therapieplan. Während der Behandlung unterstütze ich Sie gerne und stehe Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite. Mit der Tierkommunikation ist es möglich auf Wünsche und Bedürfnisse Ihres Tieres einzugehen. Mit der Bioresonanz kann ich Ihr Tier nach Blockaden austesten.

Als Mobile Tierheilpraxis komme ich zu Ihnen nach Hause. In der gewohnten Umgebung wird Ihr Tier keinem zusätzlichen Stress ausgesetzt.

Katze_liegend

Die Behandlung eines Organismus, einer Erkrankung oder Funktionsstörung in seiner Ganzheit bedeutet eine umfassende Berücksichtigung möglichst vieler Aspekte und Zusammenhänge:

-erkennbare Ursprünge

-Wesensveränderungen

-Neben-, Folge-, und Wechselwirkungen

-Fremdeinwirkung

-Umwelteinflüsse

-miteinbeziehen der Psyche

Logo_Tierheilpraktikerverband

Mitglied

Internationaler Tierheilpraktikerverband e.V.

Dem Internationalen Tierheilpraktikerverband ist es ein großes Anliegen, die Qualität des Berufsstandes zu sichern, Wert auf eine fundierte und fachlich anspruchsvolle Ausbildung zu legen und dies in entsprechenden Zertifizierungsmaßnahmen zu dokumentieren. Der spezifischen Weiterbildung in einzelnen Therapiebereichen wird große Bedeutung beigemessen und dafür der nötige Rahmen geschaffen.

https://www.internationaler-tierheilpraktikerverband.de/

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.